veltorianonline Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist veltorianonline, ein spezialisierter Anbieter für Altersvorsorgeberatung und Finanzplanung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktinformationen des Verantwortlichen

veltorianonline
Schönauer Str., 67547 Worms, Deutschland
Telefon: +49201301310
E-Mail: info@veltorianonline.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken, die wir Ihnen im Folgenden detailliert erläutern.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verweisende Website
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, Vorname und Anrede bei Kontaktaufnahme
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Anschrift und Geburtsdatum bei Beratungsanfragen
  • Finanzielle Situation und Vorsorgeziele
  • Berufliche Tätigkeit und Einkommen
  • Bestehende Versicherungen und Verträge

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister stehen. Dabei beachten wir stets die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

  • Durchführung einer individuellen Altersvorsorgeberatung
  • Erstellung personalisierter Finanzkonzepte und Empfehlungen
  • Kommunikation und Korrespondenz mit Kunden
  • Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und Kursinhalten
  • Technische Bereitstellung und Verbesserung der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Anwendbare Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Betrieb
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

Kategorien von Empfängern

  • Versicherungsgesellschaften bei Vertragsabschlüssen
  • IT-Dienstleister für technische Betreuung
  • Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Fragen
  • Behörden bei gesetzlichen Meldepflichten
  • Externe Datenschutzbeauftragte

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos ausüben. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit aktuellen Firewall-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
  • Intrusion-Detection-Systeme zur Überwachung

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

Speicherfristen im Überblick

  • Beratungsdokumente: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Korrespondenz und E-Mails: 6 Jahre
  • Website-Logfiles: 7 Tage
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

Datenschutzbeauftragte und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

veltorianonline - Datenschutz
Schönauer Str., 67547 Worms, Deutschland
E-Mail: info@veltorianonline.com
Telefon: +49201301310

Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über alle erforderlichen Schritte informieren.